Poste vacant - Enseignement

Graz, Autriche
Publié: 05 Nov 2025
Kunstuniversität Graz
Senior Artist (w/m/d) for health and well-being
(à temps partiel, à court terme)
AUFGABEN
• Aufbau/ Koordination extracurricularer Angebote im Bereich Musikphysiologie u. Musiker*innengesundheit
• Lehre: musikphysiolog. Lehrveranstaltungen in Instrumental(Gesangs)Pädagogik, Instrumentalstudium
• Durchführung extracurricularer Angebote zur Förderung gesunden Musizierens
• Vernetzung der Lehrenden im Bereich Musiker*innengesundheit
• Fortbildung ZKF-Lehrender in musikphysiolog. fundierten Lehrmethoden
PROFIL
• Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene Hochschulausbildung (Musikphysiologie, Musiker*innengesundheit, Medizin…)
• Mehrjährige Berufstätigkeit, Lehrerfahrung im tertiären Bereich
• usw. (s. Stellenanzeige)
Wünschenswert
• Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einschläg. Fachverbänden o. Berufsvereinigungen
• Veröffentlichungen im Feld der Musiker*innengesundheit
• Abgeschlossene Fortbildungen/Ausbildungen im Bereich Musikphysiologie, Musikerinnengesundheit und anderen vergleichbaren Fächern
Für eine allfällige einvernehmliche Verlängerung auf unbestimmte Zeit sind Kenntnisse der deutschen Sprache zumindest auf Niveau B2 Voraussetzung.
VERTRAG
• Befristung auf ein Studienjahr mit Option auf einvernehml. Verlängerung
• Beschäftigungsausmaß: Teilzeitbeschäftigung - 50 % einer Vollzeitbeschäftigung (kann bedarfsbedingt einvernehmlich erhöht werden)
• Entlohnung: monatl. Mindestentgelt lt. Uni-KV: € 1.857,40 brutto (14x jährlich, Einstufung nach § 26 Universitäten-KV)
Schriftliche Bewerbung unter Angabe der Geschäftszahl 117/25 an die Emailadresse: bewerbung@kug.ac.at
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Für das Rektorat
Georg Schulz
• Aufbau/ Koordination extracurricularer Angebote im Bereich Musikphysiologie u. Musiker*innengesundheit
• Lehre: musikphysiolog. Lehrveranstaltungen in Instrumental(Gesangs)Pädagogik, Instrumentalstudium
• Durchführung extracurricularer Angebote zur Förderung gesunden Musizierens
• Vernetzung der Lehrenden im Bereich Musiker*innengesundheit
• Fortbildung ZKF-Lehrender in musikphysiolog. fundierten Lehrmethoden
PROFIL
• Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene Hochschulausbildung (Musikphysiologie, Musiker*innengesundheit, Medizin…)
• Mehrjährige Berufstätigkeit, Lehrerfahrung im tertiären Bereich
• usw. (s. Stellenanzeige)
Wünschenswert
• Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einschläg. Fachverbänden o. Berufsvereinigungen
• Veröffentlichungen im Feld der Musiker*innengesundheit
• Abgeschlossene Fortbildungen/Ausbildungen im Bereich Musikphysiologie, Musikerinnengesundheit und anderen vergleichbaren Fächern
Für eine allfällige einvernehmliche Verlängerung auf unbestimmte Zeit sind Kenntnisse der deutschen Sprache zumindest auf Niveau B2 Voraussetzung.
VERTRAG
• Befristung auf ein Studienjahr mit Option auf einvernehml. Verlängerung
• Beschäftigungsausmaß: Teilzeitbeschäftigung - 50 % einer Vollzeitbeschäftigung (kann bedarfsbedingt einvernehmlich erhöht werden)
• Entlohnung: monatl. Mindestentgelt lt. Uni-KV: € 1.857,40 brutto (14x jährlich, Einstufung nach § 26 Universitäten-KV)
Schriftliche Bewerbung unter Angabe der Geschäftszahl 117/25 an die Emailadresse: bewerbung@kug.ac.at
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Für das Rektorat
Georg Schulz
Date limite: 26 Nov 2025
Start date: mars 2026
Plus d'information/How to apply:
Whilst musicalchairs makes every effort to ensure that the information listed IS accurate, fair AND genuine, we cannot take responsibility if it transpires that an advert has misled.