Offerta di lavoro - Insegnamento

Graz, Austria
Pubb: 29 Oct 2025
Kunstuniversität Graz
Universitätsprofessur (w/m/d) für Kammermusik / Gitarre
(a tempo parziale, a tempo indeterminato)
INSTITUT FÜR SAITENINSTRUMENTE
DIENSTBEGINN: Wintersemester 2026/27
BESCHÄFTIGUNGSAUSMAẞ: Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 50%
ENDE DER BEWERBUNGSFRIST: 20.11.2025
AUFGABEN
• Lehre insbe. im zentralen künstlerischen Fach Kammermusik Gitarre in der Studienrichtung Instrumentalstudium
• Verantwortliche Vertretung u. Förderung des Fachs in seiner Gesamtheit, insbes. in der Entwicklung u. Erschließung der Künste
• Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Lehr- & Lernkultur u. am künstler. und wissenschaftl. Leben der Universität sowie Mitgestaltung in der akademischen Selbstverwaltung
• Mitarbeit an Organisations-, Verwaltungs- u. Evaluierungsaufgaben
IHR PROFIL
• Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische/ gleichwertige ausländische Hochschulausbildung bzw. eine gleich zu wertende künstlerische Eignung
• Herausragende Persönlichkeit mit höchster künstlerischer Qualifikation für das zu besetzende Fach
• Hervorragende pädagogische und didaktische Eignung
• Lehrerfahrung bzw. Meisterkurse im tertiären Bereich
• International herausragende künstlerische Laufbahn
• internationale Konzerttätigkeit im Bereich Kammermusik Gitarre
• internationale Vernetzung zu anderen Kolleg*innen sowie zu anderen Universitäten
• künstlerische Erfahrung in der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik
usw. (s. Stellenanzeige)
VERTRAG
• Universitätsprofessur gem. § 98 UG
• Unbefristetes Arbeitsverhältnis gem. § 25 Uni-KV
• Mindestentgelt lt. KV (Verwendungsgruppe A1) derzeit € 3.302,15 brutto
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der
Geschäftszahl 113/25.
Bewerbung an die Emailadresse: bewerbung-uprof@kug.ac.at
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- u. Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Für das Rektorat
Georg Schulz
DIENSTBEGINN: Wintersemester 2026/27
BESCHÄFTIGUNGSAUSMAẞ: Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 50%
ENDE DER BEWERBUNGSFRIST: 20.11.2025
AUFGABEN
• Lehre insbe. im zentralen künstlerischen Fach Kammermusik Gitarre in der Studienrichtung Instrumentalstudium
• Verantwortliche Vertretung u. Förderung des Fachs in seiner Gesamtheit, insbes. in der Entwicklung u. Erschließung der Künste
• Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Lehr- & Lernkultur u. am künstler. und wissenschaftl. Leben der Universität sowie Mitgestaltung in der akademischen Selbstverwaltung
• Mitarbeit an Organisations-, Verwaltungs- u. Evaluierungsaufgaben
IHR PROFIL
• Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische/ gleichwertige ausländische Hochschulausbildung bzw. eine gleich zu wertende künstlerische Eignung
• Herausragende Persönlichkeit mit höchster künstlerischer Qualifikation für das zu besetzende Fach
• Hervorragende pädagogische und didaktische Eignung
• Lehrerfahrung bzw. Meisterkurse im tertiären Bereich
• International herausragende künstlerische Laufbahn
• internationale Konzerttätigkeit im Bereich Kammermusik Gitarre
• internationale Vernetzung zu anderen Kolleg*innen sowie zu anderen Universitäten
• künstlerische Erfahrung in der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik
usw. (s. Stellenanzeige)
VERTRAG
• Universitätsprofessur gem. § 98 UG
• Unbefristetes Arbeitsverhältnis gem. § 25 Uni-KV
• Mindestentgelt lt. KV (Verwendungsgruppe A1) derzeit € 3.302,15 brutto
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der
Geschäftszahl 113/25.
Bewerbung an die Emailadresse: bewerbung-uprof@kug.ac.at
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- u. Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Für das Rektorat
Georg Schulz
scadenza: 20 Nov 2025
Start date: ottobre 2026
Più informazioni/How to apply:
Whilst musicalchairs makes every effort to ensure that the information listed IS accurate, fair AND genuine, we cannot take responsibility if it transpires that an advert has misled.